Clever kommunizieren in der Urlaubszeit: Wie Sie mit einer SMS an eine wichtige E-Mail erinnern ☀️📩
Der Sommer ist die Zeit der Urlaube, Entspannung und eines langsameren Arbeitstempos. Für Unternehmen und Marketer bedeutet das jedoch auch eine Herausforderung: Wie sorgt man dafür, dass wichtige Nachrichten nicht in überfüllten Postfächern untergehen, wenn Empfänger unterwegs oder offline sind? Die Antwort ist einfach – eine clevere Kombination aus E-Mail und SMS. 💡📲
Warum E-Mails im Sommer oft untergehen 📥
- Urlaub und Abwesenheiten 🏖️: Viele Menschen lesen ihre E-Mails seltener oder schieben sie auf später.
- Mobile Einschränkungen 📱: Niemand liest gerne lange Newsletter am Smartphone am Strand.
- Saisonale Überlastung 📨: Zahlreiche Sommeraktionen konkurrieren um Aufmerksamkeit – die eigene Nachricht geht schnell unter.
SMS als clevere Erinnerung an eine E-Mail 🔔
SMS eignet sich ideal, um an eine wichtige E-Mail zu erinnern – sei es ein Angebot, eine Frist, eine Ankündigung oder eine persönliche Nachricht. Die SMS funktioniert als sanfte und persönliche Erinnerung, die:
✅ fast immer gelesen wird (SMS-Öffnungsrate bis zu 98 %),
✅ zu Handlungen führt – z. B. Öffnen der E-Mail, Besuch der Website oder Login in eine App,
✅ Vertrauen schafft – vorausgesetzt, sie kommt zur richtigen Zeit mit dem richtigen Kontext.
Beispiel: So funktioniert die Kombination aus E-Mail und SMS ✉️📤📱
- E-Mail: Sie versenden ein detailliertes Angebot oder eine wichtige Mitteilung (z. B. neue Nutzungsbedingungen, exklusiver Rabatt).
- SMS nach 24–48 Stunden:
„Hallo, wir haben dir eine wichtige E-Mail zum Thema [Thema] geschickt. Schau gern nochmal rein. 📩 [Marke]“
(ggf. mit Link: „Hier findest du sie nochmal: [Kurzlink]“)
Diese einfache Kombination erhöht deutlich die Chance, dass die E-Mail wirklich gelesen und beantwortet wird.
Tipps für erfolgreiche Sommer-Kommunikation 🧠🌴
- ✂️ Kurz und klar: Die SMS muss prägnant sein und sich direkt auf die E-Mail beziehen.
- 👋 Personalisieren: Eine persönliche Ansprache wirkt deutlich besser.
- ⏰ Der richtige Zeitpunkt: Vormittags (9–11 Uhr) oder am frühen Abend (nach 17 Uhr) funktionieren meist am besten.
- 🗳️ Wahlmöglichkeiten bieten: Nutzer sollten ihren bevorzugten Kommunikationskanal wählen können.
- 🎯 Gezieltes Segmentieren: Nicht jeder braucht eine SMS – gezielter Versand steigert die Effizienz.
Fazit 🎬
Die Kombination aus E-Mail und SMS ist der Schlüssel zu wirksamer Kommunikation im Sommer. E-Mails liefern die Inhalte, SMS sorgt für die Aktion. Wer beides klug und sensibel einsetzt, profitiert von höheren Öffnungsraten, besserer Reaktion und mehr Kundentreue – selbst in der ruhigsten Zeit des Jahres.
Wenn Sie es selbst ausprobieren möchten: Die Registrierung bei Reago ist kostenlos – in wenigen Minuten können Sie Ihre eigene Sommer-Kampagne starten und sogar die erreichen, die gerade mit einem Drink am Strand liegen. 🏄♂️📬
👉 Jetzt Reago kostenlos testen und Ihre Kommunikation auf das nächste Level bringen!